
Re: Mit welcher Software nehmt Ihr Dirt Rally auf?
Ich nehme, wie auch Rallyegamer1994[GER], mit NVidia Shadowplay auf.
In meinem System hab ich 4 Festplatten:
C:\OS
D:\Games
E:\Video
F:\Data
Shadowplay wird von C: Gestartet, Steam (DiRT Rally) läuft auf D: und die Videos werden auf E: Gespeichert wobei die Temp Dateien auf F: liegen.
Damit kann ich die maximale Leistung aus meinem System holen.
Der kleine Nachteil an Shadowplay ist, dass die Videos schon mit den H264 Codec Komprimiert sind und da durch die Qualität beim 2. Rendern ein wenig leidet.
Fraps legt das Videomaterial 1:1 auf die Platte, dafür sind die Dateien aber auch bis zu 4x so groß oder sogar noch größer weil ich ja mit 60fps aufnehme.
Beispiel: 3min. Aufnahme (Full HD, 1920x1080 60fps)
Shadowplay - ca. 3GB (H.264 Codec)
Fraps - ca. 10-12GB (RAW Datei)
Zum Rendern benutze ich Ado... Premiere. Da hab ich von meiner Tochter ne Studenten Version der FH-Trier.

Als Wheelcam benutze ich einen Sony HDR-CX240 HD Flash Camcorder. Allerdings im HD 720/25 fps Modus, denn mehr gibt sie nicht her.
Aber da ich das Bild ja verkleinere fällt das nicht so ins Gewicht.
Die Free-Version von Fraps nimmt aber nur 30sec. mit einem Branding im Video auf.
Ich hab mir vor Jahren die Lizenz gekauft, wer möchte kann sich
Fraps hier runterladen.

Solltet Ihr noch Fragen haben ich stehe gerne bereit.
Ach bevor ich es Vergesse, ich hab den 'Framerate Target' auf 60FPS.

Ich finde, alles was da drüber ist, ist zwar schön aber Verschwendete Leistung. Das ist meine Meinung !!!
